EINSATZ

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L1091

Stichwort: VU mit 1 eingekl. Person (T2) - Zeit: 09:44

Am 1. August gegen 09:44 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Geitzendorf und Sierndorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Kreuzungsbereich bei Geitzendorf sind ein Klein LKW und ein PKW kollidiert. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Nachdem die Person mittels hydraulischen Rettungsgerät aus dem Auto gerettet werden konnte, wurden die Verletzten dem Rettungsdienst übergeben, welche die Personen…


EINSATZ

Fahrzeugbrand am Marienplatz

Stichwort: Fahrzeugbrand (B2) - Zeit: 10:46

Am 27.Juli wurden wir um 10:46 zu einem Fahrzeugbrand am Marienplatz in Großmugl alarmiert. Ein Transporter hatte zu brennen begonnen und dank des raschen Eingreifens von Passanten konnte Schlimmeres verhindert werden. Nachdem der Brand nach unseren Löschmaßnahmen gelöscht war, wurde das Fahrzeug mithilfe des Wechselladers der FF Sierndorf abtransportiert und anschließend die Straße gewaschen. Ölsperren wurden zur Vorbeugung von Eindringen…


Beachvolleyball Turnier in Großmugl 2023

Am 22.Juli hat wieder das alljährliche Beachbattle der Jugend Großmugl stattgefunden. Bei der Volleyballwertung haben wir den 17. Platz von 20 teilnehmenden Gruppen erreicht. Ein gelungener Tag zur Kameradschaftspflege. Wir danken der Jugend Großmugl für die gelungene Organisation dieser Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Jahr!


EINSATZ

Fahrzeugbergung auf der L27

Stichwort: Fahrzeugbergung (T1) - Zeit: 15:58

Heute wurden wir um 15:58 zu einer Fahrzeugbergung auf die L27 alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, war der PKW mit den Hinterrädern im Graben und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Der Fahrzeuglenker war unverletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und danach zogen wir das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Graben. Da das Auto keine sichtbaren Schäden hatte,…


EINSATZ

Diesel im Wasser in Großmugl

Stichwort: Unbekanntes Medium im Wasser (S1) - Zeit: 20:30

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir gegen 20:30 alarmiert. Im Mühlbach wurde eine Verunreinigung durch Diesel entdeckt. Nach Rücksprache mit der Behörde wurden acht schwimmende Ölsperren gesetzt. Diese wurden mehrmals kontrolliert und das verunreinigte Ölbindemittel abgeschöpft und erneuert. Nachdem keine Dieselrückstände mehr nachgewiesen werden konnten, wurde der Einsatz am nächsten Tag gegen 12:30 beendet.


EINSATZ

Fahrzeugbrand auf der L25

Stichwort: Fahrzeugbrand (B2) - Zeit: 10:20

Am Freitag wurden wir gegen 10:20 zu einem Fahrzeugbrand auf der L25 alarmiert. Ein PKW hatte im Glasweiner Wald Feuer gefangen und drohte den umliegenden Wald in Brand zu stecken. Durch das rasche Eingreifen gemeinsam mit der FF Herzogbirbaum konnte das Ausbreiten des Brandes auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Sierndorf hat mit ihrem Wechsellader beim Aufladen…


Zuwachs bei der FF Familie

Vorige Woche haben wir von unserem Feuerwehrmann Tobias Neave folgende Nachricht erhalten: ,,Julian Tobias Neave, geboren 05.07.2023. Mama und Baby sind in Ordnung.“ Die Feuerwehr Großmugl wünscht dem kleinen Julian und seinen Eltern Anja und Tobias viel Glück, Gesundheit und eine erfolgreiche Zukunft. Am Montag Abend haben wir den frisch gebackenen Vater kurz besucht und stießen auf den neuen Erdenbürger…


Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn

Von Donnerstag, den 6.7. bis Sonntag, den 9.7.2023 fand das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn statt. Unsere Jugend trat mit 4 Einzelbewerbern in Bronze und mit einer Gruppe in Bronze an. Mit Erfolg erlangten unsere Jugendmitglieder ihr Abzeichen in Bronze. Wir gratulieren recht herzlich. Neben den Bewerben gab es mehrere Freizeitaktivitäten, wie z.B. baden in der Ybbs, besuchen…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der L25

Stichwort: Verkehrsunfall (T1) - Zeit: 07:09

Am Donnerstag wurden wir gegen 7 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Roseldorf zu einem Verkehrsunfall auf der L25 gerufen. Ein Autolenker hatte auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW verloren und ist in den Graben gefahren. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug wieder auf die Straße gebracht werden und wurde mithilfe des Wechselladers der Feuerwehr Hollabrunn abtransportiert. Der verletzte…


Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze

Nach intensivem Üben war es vorgestern soweit. Die Abnahme für das technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze war für beide angetretenen Gruppen ein voller Erfolg. Wir wollen uns bei den Prüfern und den vielen Zusehern für ihre Zeit bedanken. Den Kameraden gratulieren wir zum erhaltenen Abzeichen.