EINSATZ

PKW-Bergung beim Grünschnittplatz

Stichwort: T1 Bergung - PKW - Zeit: 19:04

Heute wurden wir um 19:04 zu einer PKW-Bergung am Grünschnittplatz per stillem Alarm alarmiert. Ein PKW ist vom Grünschnittplatz aus unbekannter Ursache in das Bachbett geschlittert. Mithilfe der Seilwinde des RLFA wurde das Auto wieder auf befestigten Untergrund gebracht. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.  


EINSATZ

B1 – Brandverdacht in Ringendorf

Stichwort: B1 - Brandverdacht - Rauchentwicklung - Zeit: 21:58

Gestern wurden wir gegen 21:58 zu einem Brandverdacht in Ringendorf alarmiert. Laut Alarmierungstext ist es in einem Heizraum zu starker Rauchentwicklung gekommen. Bei unserem Eintreffen konnte kein bestehender Brand und kein Rauch festgestellt werden. Gemeinsam mit der Exekutive wurde der Brandherd ermittelt. Nach ca. 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Ringendorf und der…


EINSATZ

PKW-Brand in Herzogbirbaum

Stichwort: B2 Garage/Carport - Zeit: 21:49

Heute wurden wir gegen 21:49 zu einem Garagen- bzw. Carportbrand in Herzogbirbaum alarmiert. Dort angekommen, stellte es sich als PKW-Brand im Freien vor der Garage heraus. Das RLFA stellte den Reservetrupp für den Atemschutztrupp der Feuerwehr Herzogbirbaum und die Wasserversorgung. Nach ca. einer Stunde konnte durch den Einsatzleiter aus Herzogbirbaum Brandaus gegeben werden. Wir danken den Feuerwehren Herzogbirbaum, Nursch und…


EINSATZ

PKW-Bergung auf der L25

Stichwort: T1 Bergung - PKW - Zeit: 16:42

Gestern wurden wir gegen 16:42 gemeinsam mit der FF Herzogbirbaum zu einer Fahrzeugbergung auf der Hochstraße alarmiert. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum gefahren. Nachdem die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut war, wurde das Fahrzeug mithilfe des Wechselladefahrzeuges der FF Sierndorf abtransportiert. Nach ca. 2 1/2 Stunden konnte der Einsatz…


Neues Fahrzeug bei der FF Großmugl

Letzte Woche war es soweit. Unserer gebraucht angeschafftes Versorgungsfahrzeug konnte von der Aufbaufirma abgeholt werden. Danach mussten noch einige kleinere Reperaturen sowie die §57a Überprüfung erledigt werden und nun steht das Fahrzeug seit kurzem im Dienst. Eine neue Plane sowie die Blaulichtanlage lassen das Fahrzeug in neuem Glanz erscheinen. Weiters wurden innen noch einige Adaptierungen wie etwa für das Fahrzeugfunkgerät…


Finnentest 2024

Letzten Freitag stand für unsere Atemschutzgeräteträger die jährliche Leistungsüberprüfung am Programm. Der „Finnentest“, wie er bei der Feuerwehr gennant wird, ist ein Parkour bei dem es sowohl um Ausdauer, Kraft und auch ein wenig Geschicklichkeit geht. Dabei müssen Hindernisse überwunden, 180 Stufen rauf und runter gegangen, ein LKW Reifen mit einem Vorschlaghammer bewegt und ein Schlauch aufgerollt werden und das…


EINSATZ

LKW-Bergung auf der L1091

Stichwort: T1 LKW-Bergung - Zeit: 08:31

Heute wurden wir um 08:31 nach einem Anruf der Polizei per stillem Alarm zu einer Klein-LKW-Bergung alarmiert. Ein fahruntüchtiger Transporter stand auf der L1091 zwischen Großmugl und dem Leeberg. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug nach der Freigabe der Polizei mit dem RLF und einer Abschleppstange abtransportiert. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.  


EINSATZ

Fahrzeugbrand auf der L27

Stichwort: B2 Fahrzeug - PKW - Zeit: 10:25

Am Samstag, dem 02.11., wurden wir gegen 10:25 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Füllersdorf, Steinabrunn und Roseldorf zu einem Fahrzeugbrand auf der L27 zwischen Füllersdorf und Porrau alarmiert. Bei einem PKW wurde im Bereich des Motorraums eine Flamme wahrgenommen. Da der Brand bereits vor unserem Eintreffen mit einem Pulverlöscher gelöscht wurde, überprüften wir den Brandherd mit der Wärmebildkamera und führten…


Grundausbildung 2024 in Großmugl

Letztes Wochenende fand am 19. und 20.10. der Kurs Feuerwehrbasiswissen in unserem Feuerwehrhaus statt. Aufgrund des Hochwassers im September wurde der ursprüngliche Termin verschoben. Gesamt durften wir 28 Auszubildende begrüßen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zum bestanden Abschluss und bedanken uns bei den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden, die dies erst möglich gemacht haben.  


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der Hauptstraße

Stichwort: T1 - Verkehrsunfall - Zeit: 19:21

Heute wurden wir gegen 19:21 zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße alarmiert. Ein Transporter ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat einen Hausanschlusskasten und Hydranten umgerissen. Das Fahrzeug kam nach dem Aufprall gegen eine Hausmauer zum Stillstand. Nach dem Absichern der Unfallstelle und dem Aufbau des Brandschutzes wurde das Auto mithilfe des WLF Sierndorf abgeschleppt. Im Einsatz…