Einsätze

EINSATZ

Fahrzeugbrand auf der L25

Stichwort: Fahrzeugbrand (B2) - Zeit: 10:20

Am Freitag wurden wir gegen 10:20 zu einem Fahrzeugbrand auf der L25 alarmiert. Ein PKW hatte im Glasweiner Wald Feuer gefangen und drohte den umliegenden Wald in Brand zu stecken. Durch das rasche Eingreifen gemeinsam mit der FF Herzogbirbaum konnte das Ausbreiten des Brandes auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Sierndorf hat mit ihrem Wechsellader beim Aufladen…


EINSATZ

Verkehrsunfall auf der L25

Stichwort: Verkehrsunfall (T1) - Zeit: 07:09

Am Donnerstag wurden wir gegen 7 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Roseldorf zu einem Verkehrsunfall auf der L25 gerufen. Ein Autolenker hatte auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW verloren und ist in den Graben gefahren. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug wieder auf die Straße gebracht werden und wurde mithilfe des Wechselladers der Feuerwehr Hollabrunn abtransportiert. Der verletzte…


EINSATZ

Fahrzeugbergung beim Leeberg

Stichwort: Fahrzeugbergung (T1) - Zeit: 17:21

Heute wurden wir um 17:21 zu einer Fahrzeugbergung beim Leeberg alarmiert. Aufgrund des regnerischen Wetters ist ein PKW bei der Zufahrt zum Leeberg steckengeblieben. Nach Ankunft am Einsatzort konnte das Fahrzeug per Hand wieder auf die Straße gebracht werden. Der Einsatz dauerte ca. eine halbe Stunde.


EINSATZ

Brandverdacht in Großmugl

Stichwort: Brandverdacht (B1) - Zeit: 20:00

Heute wurden wir um 20:00 zu einem Brandverdacht auf der Hauptstraße alarmiert. Unser Kommandant hatte Rauch in einem Wohnhaus entdeckt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert um die Lage zu klären. Ein Atemschutztrupp erkundete das Gebäude. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden und es wurde der Druckbelüfter in Stellung gebracht, um das verrauchte Haus zu belüften. Nach ca. eineinhalb Stunden…


EINSATZ

Gebäudebrand in Nursch

Stichwort: Wohnhausbrand (B3) - Zeit: 13:26

Am 08.05.2023 wurden wir gegen 13:26 zu einem B3 Gebäudebrand in Nursch alarmiert.Mit fast vollbesetztem RLF und MTF sind wir ausgerückt. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort war das Ausmaß des Feuers zu erahnen. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen und der beißende Geruch war an der Ortseinfahrt schon wahrzunehmen.Nach ca. vier Stunden war der Einsatz beendet. Ein Übergreifen des…


EINSATZ

Unwettereinsätze am 29.4.

Stichwort: T1 Unwettereinsatz - Zeit: 17:24

Am 29.04.2023 wurden wir auf die L27 Richtung Ottendorf alarmiert. Durch den starken Regenfall entstanden Vermuhrungen über eine Länge von ca 150 Meter. Danach ging es in die Hintausstraße. Hier waren ebenfalls Vermurungen zu entfernen. Zu guter Letzt unterstützen wir noch die Kameraden der Feuerwehr Ringendorf bei den Aufräumarbeiten. 10 Kameraden standen mit dem RLFA und dem MTF für ca…


EINSATZ

Wassergebrechen (T1)

Stichwort: Wassergebrechen (T1) - Zeit: 15:31

Am 16.02.2023 wurden wir um 15:31 zu einem Wassergebrechen alarmiert. Nachdem wir bei der Einsatzstelle ankamen, sahen wir dass sich eine Baustellenkünette schnell mit Wasser füllte, da ein Bagger die Wasserleitung beschädigte. Schnell wurde die EVN dazu gerufen. Mittels Tauchpumpe beförderten wir das Wasser aus der Künette. Als die Wasserversorgung durch die EVN abgeschaltet wurde, konnten wir die Künette umgehend…


EINSATZ

Verkehrsunfall – Klein LKW mit Baum kollidiert

Stichwort: Fahrzeugbergung (T1) - Zeit: 19:41

Am 27.01.2023 wurden wir von der BAZ Stockerau zu einer Fahrzeugbergung auf der L25 Richtung Enzersdorf im Thale  alarmiert. An der Unfallstelle angekommen wurde diese  abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Durch die Schneefahrbahn hatte ein Lenker eines Klein LKW die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kollidierte mit einen Baum. Eine Kameradin betreute den Fahrer bis zum eintreffen der Rettungskräfte….


EINSATZ

LKW Bergung auf der L1094

Stichwort: LKW-Bergung (T1) - Zeit: 13:49

Am 22.Jänner um 13:49 wurden wir von der BAZ Stockerau zu einer Lkw Bergung auf die L1094 alarmiert.  Ein Lkw Fahrer rutschte mit dem Lkw wegen der glatten Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Gemeinsam mit der Feuerwehr Nursch und der Feuerwehr Herzogbirbaum konnten wir den Lkw mittels der Seilwinde wieder auf die Fahrbahn ziehen….


EINSATZ

Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn

Stichwort: Fahrzeugbergung (T1) - Zeit: 05:34

Am 16 .Dezember wurden wir um 05:34 von der BAZ Stockerau zu einer Fahrzeugbergung auf die Hochstraße Richtung Enzersdorf im Thale alarmiert. Ein PKW Lenker kam aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse von der glatten Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Graben zum Stillstand. Nach unserem Eintreffen wurde zunächst die Einsatzstelle abgesichert und eine Beleuchtung aufgebaut. Danach wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde…