Artikel von Fabian Hambeis

Atemschutzübung in Großmugl

Die Gemeinde-Atemschutzübung am 13.10.2023 stand ganz im Zeichen des Sportgeistes. Im Turnsaal der Volksschule Großmugl wurde ein Hindernisparkour aufgebaut, der von den einzelnen Atemschutztrupps zu bewältigen war. Hierbei war nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschicklichkeit gefragt. Die Stationen wurden von Mitgliedern der Feuerwehr Großmugl betreut, die auf die Einhaltung der Regeln geachtet haben. Wir gratulieren dem Atemschutztrupp der FF Ringendorf…


Technische Übung in Großmugl

Am 29. September fand eine technische Übung statt, an der die Feuerwehren Herzogbirbaum, Sierndorf und Großmugl mit 60 Mitgliedern teilnahmen. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen zwischen drei PKW, einem Moped und einem Traktor. Erschwert wurde die Situation dadurch, dass bei einem Fahrzeug Gefahrenstoffe transportiert wurden. So galt es die eingeklemmten Personen unter schwerem Atemschutz und mittels hydraulischen…


Gemeindeübung in Roseldorf

Gestern fand in Roseldorf die jährliche Gemeindeübung statt. Gemeinsam mit der FF Füllersdorf wurden wir zu einem Fortstunfall alarmiert. Nachdem wir den Verunfallten in dem schwer zugänglichen Waldstück gefunden hatten, wurde umgehend mit der Rettung begonnen. Eine zweite Gruppe machte sich auf die Suche einer zweiten Person. Nachdem die vermisste Person gefunden und der Verletze schonend vom Unfallort abtransportiert wurde,…


Grundausbildung 2023 in Großmugl

Dieses Wochenende fand am 16. und 17. September der Kurs „Feuerwehr-Basiswissen“ im FF Haus Großmugl statt. 27 Teilnehmer haben am Sonntag die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zum bestandenen Abschluss und bedanken uns bei den zahlreichen Ausbildnern und Helfern, die dies erst möglich gemacht haben.


Beachvolleyball Turnier in Großmugl 2023

Am 22.Juli hat wieder das alljährliche Beachbattle der Jugend Großmugl stattgefunden. Bei der Volleyballwertung haben wir den 17. Platz von 20 teilnehmenden Gruppen erreicht. Ein gelungener Tag zur Kameradschaftspflege. Wir danken der Jugend Großmugl für die gelungene Organisation dieser Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Zuwachs bei der FF Familie

Vorige Woche haben wir von unserem Feuerwehrmann Tobias Neave folgende Nachricht erhalten: ,,Julian Tobias Neave, geboren 05.07.2023. Mama und Baby sind in Ordnung.“ Die Feuerwehr Großmugl wünscht dem kleinen Julian und seinen Eltern Anja und Tobias viel Glück, Gesundheit und eine erfolgreiche Zukunft. Am Montag Abend haben wir den frisch gebackenen Vater kurz besucht und stießen auf den neuen Erdenbürger…


Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn

Von Donnerstag, den 6.7. bis Sonntag, den 9.7.2023 fand das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn statt. Unsere Jugend trat mit 4 Einzelbewerbern in Bronze und mit einer Gruppe in Bronze an. Mit Erfolg erlangten unsere Jugendmitglieder ihr Abzeichen in Bronze. Wir gratulieren recht herzlich. Neben den Bewerben gab es mehrere Freizeitaktivitäten, wie z.B. baden in der Ybbs, besuchen…


Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze

Nach intensivem Üben war es vorgestern soweit. Die Abnahme für das technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze war für beide angetretenen Gruppen ein voller Erfolg. Wir wollen uns bei den Prüfern und den vielen Zusehern für ihre Zeit bedanken. Den Kameraden gratulieren wir zum erhaltenen Abzeichen.


Florianifeier 2023

Am 07.05.2023 fand die alljährliche Florianifeier statt. Dieses Mal war es die FF Füllersdorf die das Privileg hatte, dieses Fest abzuhalten. Wir sind stolz ganze sieben Feuerwehrmitglieder neu angelobt zu haben. Wir danken der FF Füllersdorf für die Abhaltung dieses Festes und wünschen den neuen Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden alles Gute in ihrem Dienst. Außerdem gratulieren wir der FF Füllersdorf zu…


Lukas Vorführung

Am Donnerstag, dem 04.05.2023, war ein Vertreter der Firma Lukas bei uns im FF-Haus und hat uns diverse Daten des neuen akkubetriebenen Rettungsatzes nähergebracht. Dieses Treffen war gut besucht und sehr lehrreich. So wissen wir nun zum Beispiel, dass die Geräte unter Wasser auch eingesetzt werden könnten.